Gartenbauverein Eitensheim
Gartenbauverein Eitensheim

Chronik des Gartenbauverein Eitensheim

Ein Gartenbauverein muss her!

 

So oder so ähnlich hat sich unser Gründungsvorstand, Herr Franz Bernecker, das im Jahr 1976 vielleicht gedacht.

Mit 30 weiteren Eitensheimern wurde damals der Gartenbauverein Eitensheim gegründet.

Seitdem wurde eine Vielzahl an Aktivitäten durchgeführt und der Verein ist auf fast 350 Mitglieder angewachsen.

Einen kleinen Überblick unserer Veranstaltungen finden Sie nachstehend:

 

2018

Gründung der Kindergruppe "Wurmtratzer"

 

2017

Kräuterwanderung im Bäckgarten

 

2016

Kleine Feier zum 40jährigen Geburstag unseres Vereins

 

2015

Vereinsausflug nach Holland

 

2014

Basteln von Zaunlattenhexen mit Kindern im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde

 

2010

Kinder fertigen Kressestrümpfe

 

2009

Pflanzaktion in der Delacher

 

2008

Vereinsausflug nach Prag

 

2007

Vereinsausflug nach Istrien

 

2006

Apfelpressen im Bäckgarten mit Eitensheimer Kindern

 

2005

Vereinsausflug nach Dresden

 

2001

Feier des 25-jährigen Vereinsbestehens

 

2000

Gemeinsame Aktion mit dem Heimatverein: Aufstellung des Christina-Bildstocks

 

1999

Bepflanzung des Lärmschutzwalls an der Gaimersheimer Straße

 

1998

Besuch der Landesgartenschau in Neumarkt

 

1997

Vereinsausflug in die Steiermark

 

1996

Vortrag zum Thema "Gärtnern nach dem Mond"

 

1995

Neugestaltung der Außenanlage der Pfarrkirche

 

1994

Obstbaumzählung im gesamten Gemeindegebiet. Ergebnis: 2.513 verschiedene Bäume

 

1993

Erste Mehrtagesfahrt zur Tulpenblüte nach Holland

 

1992

Beitragserhöhung auf 25 DM

 

1991

Vereinsausflug zum Zirkus Krone nach München

 

1990

Pflanzung einer Eiche auf dem Schulgelände anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 03. Oktober

 

1989

Anschaffung einer Gartenfräse

 

1988

Der Verein begrüßt das 250. Mitglied

 

1987

Kräuterwanderung mit dem Heilpraktiker Herber Schillinger aus Unteremmendorf

 

1986

Mitwirkung bei der Maibaumaufstellung durch die Vereine

 

1985

Anschaffung einer Düngelanze und eines Gartenhäckslers

 

1984

Waldbegehung anlässlich des Themas "Wie krank ist unser Wald?"

 

1983

Anschaffung eines Rasenlüfters

 

1981

Anlage und Bepflanzung des Spielplatzes im Baugebiet "Hofäcker"

 

1980

Der Gartenbauverein lädt zum Faschingsball ein

 

1979

Die erste Erntekrone für die Pfarrkirche wird gestaltet

 

1978

Der Verein begrüßt bereits das 100. Mitglied

 

1977

Fahrt zur Bundesgartenschau nach Stuttgart

 

16.11.1976

Gründungsversammlung des Gartenbauverein Eitensheim im Schützenheim

Protokolle aus dem Jahr 1910 belegen, dass es in früheren Zeiten bereits einen "Obstbau-Verein" in Eitensheim gegeben hat.

In den Vereinsunterlagen finden sich noch diverse Schriftstücke, die bis ins Jahr 1926 reichen.

Danach sind jedoch leider keine weiteren Unterlagen mehr vorhanden.

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Eitensheim